Stadtplanung – Die 4D gestaltet Zukunft

Im Rahmen des Unterrichtsfaches Technik und Design hat sich die 4D-Klasse intensiv mit dem Thema Städtebau auseinandergesetzt. Von den Anfängen der Stadtentwicklung in Wien bis hin zu den aktuellen Zielen des Stadtentwicklungsplans der MA 18 – die Schülerinnen und Schüler begaben sich auf eine spannende Reise durch die Geschichte und Zukunft der Stadtplanung.

Ein besonderes Highlight war die Anwendung eines Stadtplan-Spiels, das den Jugendlichen die Möglichkeit gab, selbst in die Rolle von Stadtplanerinnen und Stadtplanern zu schlüpfen. Sie überlegten, wie eine lebenswerte Stadt gestaltet sein sollte, welche Herausforderungen es zu bewältigen gibt und welche Faktoren für nachhaltige Stadtentwicklung entscheidend sind.

Dabei wurde schnell klar: Stadtplanung ist Zukunft! Und wer könnte diese besser mitgestalten als die junge Generation selbst? Die Schülerinnen und Schüler diskutierten engagiert über ihre eigenen Visionen für ein lebenswertes Wien – von mehr Grünflächen und mehr sicheren Raum für Jugendliche bis hin zu innovativen Wohnkonzepten.

Das Projekt zeigte eindrucksvoll, dass Stadtentwicklung nicht nur Sache der Politik ist, sondern uns alle betrifft. Die Ideen und Vorstellungen unserer Jugend sind ein wichtiger Beitrag für die Stadt von morgen!

Prof.in Petra Meisenbichler

Weitere Schulaktivitäten ...