Willkommen am GRG11
Unsere Schule besticht durch ihre freundliche Atmosphäre und ihr positives Arbeitsklima.
Wir bieten drei unterschiedliche Zweige an:
das Gymnasium mit Schwerpunkt Sprachen
das Realgymnasium mit naturwissenschaftlichem Schwerpunkt und Laborarbeit bereits in der Unterstufe
das Realgymnasium mit Musikschwerpunkt für musikalisch begabte Kinder
Machen Sie sich ein Bild von unserer Schule und nützen Sie die bereitgestellten Informationen!
Informationen
Informationen und Termine zur Reifeprüfung (Herbsttermin 2024/25)
Informationen und Termine zur Abgabe der VWA, zu den schriftlichen Klausuren, zu Kompensationsprüfungen sowie zur mündlichen Reifeprüfung finden sich unter folgendem Link:
Termine
Tag der offenen Tür (Tag der Wiener Schulen) – Mi., 8. Oktober 2025 von 8 bis 12 Uhr
Weitere Informationen sowie ein Semesterüberblick finden Sie hier: Terminübersicht

Mit Leidenschaft für die französische Sprache – Ema holt Platz 3!
Am 18. und 19. Februar durfte ich als betreuende Lehrerin zwei engagierte Schülerinnen unserer Schule

Besuch der 2c im Naturhistorischen Museum
Am 24. September besuchte die 2c an einem regnerischen Tag das Naturhistorische Museum. Sofort nach

Die 7a und der Weg eines Gesetzes (Podcasttipp!)
Am 17. Februar 2025 machte sich die 7a auf den Weg durch das Parlament, um

Filmregisseur und Drehbuchautor David Wagner zu Gast
David Wagner, Drehbuchautor und Regisseur des preisgekrönten Films „Eismayer“, stellte sich am 24.8 den Fragen

Klimafit in die Zukunft
Am 22. und 23. September 2025 machten die Lastenräder der Stadt Wien für Workshops zur

Bezirksjugendsingen 2025
Am 17. Juni 2025 fand das Bezirksjugendsingen auf der Terrasse unserer Schule statt. Bei sommerlichem Wetter kamen

Drei Schüler der 4C setzen ein starkes Zeichen
Aliyan, Danijel und David aus der 4C haben mit einer beeindruckenden Spendenaktion für den Sudan

Mit Poesie in die Ferien
Haben Sie schon einmal ein Haiku geschrieben? Das funktioniert so: Drei Zeilen, 5 – 7

Jaqueline Caia – Siegerin beim Landesfinale des Jugend-Redewettbewerbs
Unsere ehemalige Schülerin Jaqueline Caia (Maturajahrgang 2024) hat im März 2025 mit einer sehr berührenden